Angeben des Standard-Sicherungsordners
FileMaker Server verwendet den Standard-Sicherungsordner für tägliche automatische Sicherungen, wenn Sie eine Sicherung auf Abruf über Jetzt sichern auf der Seite Sicherungen erstellen und wenn Sie einen CLI BACKUP-Befehl ausführen, der keinen Zielordner angibt. Wenn Sie einen Sicherungszeitplan erstellen, wird als erstes der Standard-Sicherungsordner im Feld Sicherungsordner angegeben.
Wichtig Der Sicherungsordner kann kein übergeordneter oder untergeordneter Ordner des Standard-Datenbankordners, des zusätzlichen Datenbankordners, des progressiven Sicherungsordners oder des Scripts-Ordners sein. FileMaker Server versucht, alle Datenbanken im Standard-Datenbankordner zu öffnen, wenn FileMaker Server startet, wenn die Einstellung Datenbanken, die sich in den Datenbankordnern befinden, automatisch öffnen im Register Konfiguration > Allgemeine Einstellungen aktiviert ist.
So geben Sie den Standard-Sicherungsordner an:
- Klicken Sie auf Konfiguration > Ordner.
- Klicken Sie für Sicherungsordner auf Ändern und geben Sie dann den Ordner an. Die maximale Länge des Ordnerpfads beträgt 255 Zeichen.
- Windows: Der eingegebene Pfad muss mit filewin:/ beginnen und mit einem Schrägstrich (/) enden.
Beispiel: filewin:/[laufwerk]:/[ordnername]/
- macOS: Der eingegebene Pfad muss mit filemac:/ beginnen und mit einem Schrägstrich (/) enden.
Beispiel: filemac:/[volumename]/[ordnername]/
- Linux: Der eingegebene Pfad muss mit filelinux:/ beginnen und mit einem Schrägstrich (/) enden.
Beispiel: filelinux:/[volumename]/[ordnername]/
- Windows: Der eingegebene Pfad muss mit filewin:/ beginnen und mit einem Schrägstrich (/) enden.
- Klicken Sie auf Speichern, um den Pfad zu validieren und zu speichern. Weitere Informationen finden Sie unter Tipps für gültige Ordner.
Hinweise
- Nach der Installation lautet der Pfad des Standard-Sicherungsordners:
- Windows: [laufwerk]:\Programme\FileMaker\FileMaker Server\Data\Backups
- macOS: /Library/FileMaker Server/Data/Backups
- Linux: /opt/FileMaker/FileMaker Server/Data/Backups
- Geben Sie einen Sicherungsordner auf einer anderen Festplatte als der Festplatte an, auf der sich die bereitgestellten Datenbanken befinden.
- Das Ändern des Standard-Sicherungsordners im Register Konfiguration > Ordner ändert nicht den Ordner, der in den Sicherungszeitplänen angegeben ist, die Sie bereits erstellt haben. Es ändert den Standardwert, der im Register Sicherungen > Sicherungszeitpläne angezeigt wird, wenn Sie das nächste Mal einen Sicherungszeitplan erstellen. Es ändert auch den Ordner, der für tägliche automatische Sicherungen, für Sicherungen auf Abruf und für CLI BACKUP-Befehle verwendet wird, die keinen Zielordner angeben.
- Sie können einen Sicherungsordner auf einem ReFS-Datenträger wählen. Jedoch kann es sich dabei um keinen entfernten Datenträger handeln.
- Bei externen Containerdaten: Wenn Sie die Datenbank verschlüsseln, werden auch die Daten in allen zugehörigen externen Containerordnern verschlüsselt. FileMaker Server sichert die Daten in ein Verzeichnis relativ zum Datenbankordner.