Zahlenfunktionen
Zahlenfunktionen werden verwendet, um numerische Daten zu manipulieren.
| Funktion | Zweck | 
| Gibt den Absolutwert einer Zahl zurück. | |
| Gibt die auf die nächste Ganzzahl aufgerundete Zahl zurück. | |
| Gibt die Anzahl der eindeutigen Möglichkeiten zurück, in denen AnzahlInAuswahl-Elemente aus einer Gruppe der AnzahlInMenge gewählt werden können. | |
| Gibt den nächstniedrigeren ganzzahligen Wert einer Zahl geteilt durch den Divisor zurück. | |
| Gibt den Wert der Konstanten e zurück, erhoben zur Potenz einer Zahl. | |
| Gibt die Fakultät einer Zahl, endend mit 1 oder der optionalen AnzahlFaktoren zurück. | |
| Gibt die auf die nächste Ganzzahl abgerundete Zahl zurück. | |
| Stellen rechts des Dezimalkommas werden abgeschnitten und der ganzzahlige Anteil von Zahl wird ohne zu runden zurückgegeben. | |
| Gibt den Logarithmus zur Basis 2 einer Zahl zurück. | |
| Gibt den Logarithmus zur Basis e (natürlich) einer Zahl zurück. | |
| Gibt den Logarithmus zur Basis 10 einer Zahl zurück. | |
| Gibt den Rest zurück, der durch Teilen der Zahl durch den Divisor bleibt. | |
| Gibt eine Zahl zwischen 0 und 1 zurück, einschließlich 0, aber ohne 1. | |
| Gibt eine Zahl zurück, auf die angegebene Anzahl an Stellen (Dezimalstellen) abgerundet. | |
| Berechnet eine mathematische Funktion mit einer Genauigkeit von 16 bis 400 Stellen rechts des Dezimalkommas. | |
| Gibt -1 zurück, wenn eine Zahl negativ ist, 0 bei null, 1 wenn eine Zahl positiv ist. | |
| Berechnet die Quadratwurzel einer Zahl. | |
| Gibt eine Zahl zurück, auf die angegebene Anzahl an Stellen (Dezimalstellen) abgerundet. |