HoleSensor
Gibt den Wert eines angegebenen Sensors für ein iOS- bzw. iPadOS-Gerät zurück.
Format
HoleSensor ( Sensorname { ; Option1 ; Option2 } )
                                        Parameter
Sensorname - der Name eines unterstützten Sensors (siehe unten).
Option1 - optionaler Parameter für den angegebenen Sensor.
Option2 - optionaler Parameter für den angegebenen Sensor.
Parameter in geschweiften Klammern { } sind optional.
Zurückgegebener Datentyp
Text, Zahl
Ursprung in Version
17.0
Beschreibung
Verwenden Sie diese Funktion, um Informationen von Sensoren für ein iOS- oder iPadOS-Gerät mit FileMaker Go zu erfassen. Zum Beispiel können Sie die Distanz oder die Anzahl der Schritte abfragen, die ein Benutzer zurückgelegt hat; oder die Beschleunigung, die Geschwindigkeit, die Richtung und die Lage eines Geräts.
Sensoren
| 
 | Ergebnis | Zurückgegebener Datentyp | 
 | 
 | 
| Batterie | 
 | |||
| 
 | Der Ladezustand der Batterie (von 0,0 bis 1,0). | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | Eine Zahl, die den Status des Batterieladezustands angibt: | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Standort | 
 | |||
| 
 | Der aktuelle Standort eines Geräts im folgenden Format: 
 | Text1 | 
 | 
 | 
| 
 | Der aktuelle Standort eines Geräts im folgenden Format: 
 | Text1 | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Lage, Geschwindigkeit und Beschleunigung | 
 | |||
| 
 | Die Lage für das Gerät im Bogenmaß in folgenden Format: 
 | Text1 | 
 | 
 | 
| 
 | Die Drehrate für das Gerät (im Bogenmaß pro Sekunde) in folgenden Format: 
 | Text1 | 
 | 
 | 
| 
 | Die Beschleunigung, die der Benutzer dem Gerät verleiht, in Metern pro Sekunde zum Quadrat (m/s2) in folgendem Format: 
 | Text1 | 
 | 
 | 
| 
 | Die Fallbeschleunigung in Metern pro Sekunde zum Quadrat (m/s2) in folgendem Format: 
 | Text1 | 
 | 
 | 
| 
 | Die Geschwindigkeit des Geräts in Metern pro Sekunde. | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | Die momentane Bewegungsrichtung (in Grad) Gibt einen Wert von 0,0 bis 359,9 Grad zurück. | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Magnetisch | 
 | |||
| 
 | Der Vektor des magnetischen Felds (in Mikrotesla) hinsichtlich der momentanen Lage des Geräts in folgendem Format: 
 | Text1 | 
 | 
 | 
| 
 | Die Ausrichtung des Gerät des Benutzers (in Grad) relativ zum magnetischen Nordpol. Gibt einen Wert von 0,0 bis 359,9 Grad zurück. | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | Die Ausrichtung des Gerät des Benutzers (in Grad) relativ zum geografischen Nordpol. Gibt einen Wert von 0,0 bis 359,9 Grad zurück. | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Schrittanzahl | 
 | |||
| 
 | Die Anzahl der Schritte, die das Gerät für die angegebene Dauer erkannt hat. | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | Die geschätzte Distanz (in Metern), die der Benutzer für die angegebene Dauer zurückgelegt hat. | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | Die ungefähre Anzahl an Etagen, die der Benutzer für die angegebene Dauer hinaufgestiegen ist. | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | Die ungefähre Anzahl an Etagen, die der Benutzer für die angegebene Dauer hinabgestiegen ist. | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Luftdruck | 
 | |||
| 
 | Der aufgezeichnete Luftdruck (in Kilopascal). | Zahl | 
 | 
 | 
| 
 | 
 | 
 | 
 | 
 | 
| Liste der Sensoren | 
 | |||
| 
 | Eine Liste der verfügbaren Werte für  | Text | 
 | 
 | 
- Die Daten werden als Liste von Zahlen, getrennt durch Absatzende-Zeichen, zurückgegeben.
Hinweise
- Genauigkeitist eine Zahl, die eine Distanz in Metern ausdrückt. Der Standardwert für- Genauigkeitist 100 Meter.
- Timeoutist eine Zahl, die die längste Zeit (in Sekunden) angibt, um die Daten abzurufen. Der Standardwert für- Timeoutist 10, der maximale Wert ist 600.
- Der Standardwert für FürVerstricheneSekundenist dir Zahl der Sekunden seit Mitternacht.
- FileMaker Go gibt eine leere Zeichenfolge zurück, wenn der Sensor nicht für das Gerät verfügbar ist.
- Die Werte für locationentsprechen denen der Funktion „Standort“.
- Die Werte für locationValuesentsprechen denen der Funktion „Standortwerte“.
Beispiel 1
HoleSensor ( "stepCount" ; 3600 ) gibt 8000 zurück, wenn der Benutzer in der letzten Stunde 8000 Schritte gemacht hat.