RAG-Konto konfigurieren

Richtet ein RAG-Konto ein, das nach Namen verwendet werden kann, basierend auf einem angegebenen Endpunkt und einem API-Schlüssel.

Optionen 

  • RAG-Kontoname weist diesem RAG-Konto einen Namen zu, der in anderen RAG-Scriptschritten und -Funktionen als Referenz für dieses Konto verwendet wird. Der Name kann ein beliebiger berechneter Textausdruck sein. Wenn Sie in der aktuellen Datei mehr als ein RAG-Konto einrichten, muss jeder Kontoname eindeutig sein.

  • Endpunkt ist die URL für den zu verwendenden API-Endpunkt. Geben Sie den Endpunkt als Textausdruck an, der mit einem Schrägstrich endet (/) – beispielsweise für den mit FileMaker Server bereitgestellten KI-Modellserver „https://meinserver.beispiel.com/llm/v1/“, wobei meinserver.beispiel.com der Domänenname oder die IP-Adresse ist.

  • API-Schlüssel ist der Schlüssel, der Sie zur Nutzung der mit diesem Schlüssel verbundenen RAG-Spaces berechtigt. In der FileMaker Server Admin Console kann der Server-Administrator API-Schlüssel erstellen, die Sie für diese Option verwenden können. Siehe Erstellen von KI-API-Schlüsseln in der FileMaker Server Hilfe.

  • SSL-Zertifikate verifizieren überprüft das SSL-Zertifikat des Servers, der durch Endpunkt angegeben wird. Wenn das Zertifikat in dem Scriptschritt, der dieses Konto verwendet, nicht verifiziert werden kann, können Benutzer trotzdem eine Verbindung herstellen oder den Vorgang abbrechen, um den Scriptschritt zu überspringen. Wenn das Zertifikat nicht verifiziert werden kann und der Scriptschritt „Fehleraufzeichnung setzen“ auf Ein gesetzt ist, verhält sich der Scriptschritt, der dieses Konto verwendet, so, als wäre der Server nicht verfügbar.

Kompatibilität 

Produkt Unterstützt
FileMaker Pro Ja
FileMaker Go Ja
FileMaker WebDirect Ja
FileMaker Server Ja
FileMaker Cloud Ja
FileMaker Data API Ja
Custom Web Publishing Ja

Ursprung in Version 

22.0

Beschreibung 

Dieser Scriptschritt richtet ein Konto für Retrieval-Augmented Generation (RAG) ein, das nur in der aktuellen Datei verfügbar ist. Wenn die Datei geschlossen wird, wird die RAG-Konto-Konfiguration gelöscht. Informationen zur Verwendung dieses RAG-Kontos finden Sie unter dem Scriptschritt „RAG-Aktion ausführen“ und der Funktion „GetRAGSpaceInfo“.

Beispiel 1 

Richtet ein RAG-Konto mit dem Namen mein-RAG-Konto und einem lokalen Endpunkt ein.

Kopieren
RAG-Konto konfigurieren [RAG-Kontoname: "mein-RAG-Konto" ; Endpunkt: "https://meinserver.beispiel.com/llm/v1/" ; API-Schlüssel: "eyJhb..." ; SSL-Zertifikate verifizieren ]

Beispiel 2 

Richtet ein RAG-Konto für eine Produktionsumgebung mit einem Remote-Endpunkt und einem API-Schlüssel ein, die in einem Variablenfeld gespeichert sind.

Kopieren
RAG-Konto konfigurieren [ RAG-Kontoname: "mein-RAG-Konto" ; Endpunkt: "https://meinserver.beispiel.com/llm/v1/" ; API-Schlüssel: Global::RAG_API_Schlüssel ; SSL-Zertifikate verifizieren ]