Eingeben von Wareki-Datumswerten
In Datumsfeldern können Sie Wareki-Datumswerte (japanische Kaiserjahre) eingeben. FileMaker Pro ändert das Kaiserjahr in ein Jahr des Gregorianischen Kalenders (Seireki) und speichert es intern im Format, das die Datei festlegt. Das Anzeigeformat des Datums – westlich oder Japanisch – hängt vom Datumsfeldformat ab.
Stellen Sie zur Eingabe von Wareki-Datumswerten dem Datum die Äraabkürzung voran (siehe unten). Verwenden Sie das Format ÄrabuchstabeJ/M/T, wobei der Ärabuchstabe die Ära angibt, gefolgt von Jahr, Monat und Tag.
Beispiel: M1/12/30 wird zu „30.12.1868“ geändert (M1 = das 1. Jahr von Meiji bzw. 1868). Ähnlich wird T1/12/30 zu 30.12.1912, S1/12/30 zu 30.12.1926, H1/12/30 zu 30.12.1989 und R1/12/30 zu 30.12.2019.
| Ärabuchstabe | Ärabezeichnung | Äraformate | Regierung | 
| 
 | 
                                                             | 
                                                             | vor 08.09.1868 | 
| m, M | 
                                                             | 
                                                             | 08.09.1868-29.07.1912 (M1-M45) | 
| t, T | 
                                                             | 
                                                             | 30.07.1912-24.12.1926 (T1-T15) | 
| s, S | 
                                                             | 
                                                             | 25.12.1926-07.01.1989 (S1-S64) | 
| h, H | 
                                                             | 
                                                             | 08.01.1989 - 30.04.2019 (H1- H31) | 
| r, R | 
                                                             | 
                                                             | 01.05.2019 - (R1 - ) | 
Hinweise
- Sie können Ärabuchstaben in Klein- oder Großbuchstaben und als Zeichen mit voller oder halber Breite eingeben. Ziffern mit voller Breite (jedoch nicht die Datumstrennzeichen) werden in halbe Breite umgewandelt, wenn Sie das Feld im Blättern- oder Suchenmodus verlassen.
- Sie können jedes unterstützte Datumstrennzeichen verwenden.
- Ein Äraabkürzungsbuchstabe mit darauf folgender 0 (Null) wird als das Jahr vor dem ersten Jahr dieser Ära interpretiert. Beispiel: M0= 1867,T0= 1911 usw.
- Wenn ein ein- oder zweistelliges Jahr ohne vorangestellten Ärabuchstaben eingegeben wird, erzeugt FileMaker Pro ein vierstelliges Jahr basierend auf dem georgianischen Kalender, wenn das Pluszeichen (+) als Datumstrennzeichen verwendet wird. Zum Beispiel wird ein als 30+1+20eingegebenes Datum als 20.1.2030 interpretiert und nicht mehr als 20.1.2018. Um das Datum 20.1.2018 zu erzeugen, geben Sieh30+1+20(oderH30+1+20) ein.
 CE (unsere Zeitrechnung)
 CE (unsere Zeitrechnung) , CE
, CE Meiji
 Meiji , M
, M Taisho
 Taisho , T
, T Showa
 Showa , S
, S Heisei
 Heisei , H
, H Reiwa
 Reiwa , R
, R