Verwenden der vordefinierten Berechtigungen

Jede neue FileMaker Pro-Datenbank enthält drei vordefinierte Berechtigungen:

  • Voller Zugriff: gestattet den Zugriff auf und die Änderung von allen Elementen in der Datei.

  • Nur Dateneingabe: gestattet nur die Anzeige und Eingabe von Daten.

  • Nur Lesezugriff: gestattet die Anzeige, aber nicht das Ändern von Daten.

    Hinweis  Die Berechtigung „Nur Lesezugriff“ erlaubt Lesezugriff auf alle globalen Felder. Um eine Berechtigung zu definieren, in der globale Felder und alle Datensatzdaten nur gelesen werden können, duplizieren Sie die Berechtigung „Nur Lesezugriff“ und ändern Sie Datensätze von Eigene Berechtigungen in Nur Anzeige in allen Tabellen.

Sie können diese drei vordefinierten Berechtigungen nicht ändern oder löschen, Sie können aber erweiterte Zugriffsrechte für sie aktivieren oder deaktivieren. Sie können sie unverändert verwenden oder sie duplizieren und dann die Kopie ändern.

Die folgende Tabelle fasst die Eigenschaften dieser Berechtigungen zusammen.

Zugriffsrecht

Berechtigung „Voller Zugriff“

Berechtigung „Nur Dateneingabe“

Nur Lesezugriff (Berechtigung)

Datensätze (in allen Tabellen)

Erstellen, bearbeiten, löschen

Erstellen, bearbeiten, löschen

Nur anzeigbar

Layouts

Alle änderbar

Nur anzeigbar

Nur anzeigbar

Wertelisten

Alle änderbar

Nur anzeigbar

Nur anzeigbar

Scripts

Alle änderbar
und ausführbar

Alle nur ausführbar

Alle nur ausführbar

Erweiterte Zugriffsrechte

Alle deaktiviert außer fmreauthenticate10

Alle deaktiviert außer fmreauthenticate10

Alle deaktiviert außer fmreauthenticate10

Drucken

Aktiviert

Aktiviert

Aktiviert

Exportieren

Aktiviert

Aktiviert

Aktiviert

Erweiterte Zugriffsrechte verwalten

Aktiviert

Deaktiviert

Deaktiviert

Datenbanken, Datenquellen, Container und benutzerdefinierte Funktionen verwalten

Aktiviert

Deaktiviert

Deaktiviert

Angepasste Menüs verwalten

Aktiviert

Deaktiviert

Deaktiviert

Konten ohne vollen Zugriff verwalten

Aktiviert

Deaktiviert

Deaktiviert

Datenüberprüfungswarnungen umgehen

Aktiviert

Deaktiviert

Deaktiviert

Benutzer vom Server trennen, wenn im Leerlauf

Deaktiviert

Aktiviert

Aktiviert

„Schnell öffnen“ den Zugriff auf Layouts und Scripts erlauben

Aktiviert

Deaktiviert

Deaktiviert

Passwortänderung erlauben

Aktiviert

Aktiviert

Aktiviert

Passwort ändern nach Anzahl von Tagen

Deaktiviert

Deaktiviert

Deaktiviert

Mindestlänge des Passworts

Deaktiviert

Deaktiviert

Deaktiviert

Verfügbare Menübefehle

Alle

Alle

Alle

Hinweis  Die Berechtigung „Voller Zugriff“ ist die einzige Berechtigung, die Zugriff auf alle Aspekte der Datei gewährt. Selbst wenn Sie Berechtigungen erstellen, die alle oben aufgeführten Berechtigungen enthalten, können diese Berechtigungen keine zusätzlichen Aktionen ausführen, die nur der Berechtigung „Voller Zugriff“ vorbehalten sind. Beispielsweise können nur Konten mit der Berechtigung „Voller Zugriff“ das Dialogfeld „Sicherheit verwalten“ verwenden, um Konten mit der Berechtigung „Voller Zugriff“ zu verwalten, „Werkzeuge > Entwicklungswerkzeuge“ (z. B. Datenbankverschlüsselung) zu verwenden oder Scripts volle Zugriffsrechte zu gewähren.

In jeder Datei muss mindestens einem aktiven Konto die Berechtigung „Voller Zugriff“ zugewiesen sein und das Konto muss über ein FileMaker-Dateikonto oder, wenn es von FileMaker Cloud bereitgestellt wird, über ein Claris-ID oder externes Identitätsdienstleisterkonto (IdP) authentifiziert werden. Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sie Konten so bearbeiten, dass kein aktives Konto mehr über die Berechtigung „Voller Zugriff“ verfügt.