Entfernen des Administratorzugriffs auf Datenbanken
Hinweis Diese Funktion ist verfügbar, wenn die allgemeine Einstellung Erweiterte Werkzeuge verwenden ausgewählt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von erweiterten Werkzeugen.
Mit den Entwicklungswerkzeugen können Sie sämtliche administrativen Kontozugriffe von einer Datei entfernen.
Wichtig Bei Auswahl dieser Option werden alle Konten mit vollen Zugriffsrechten permanent aus der Datenbank gelöscht. Obwohl bestimmte Zugriffsrechte es Benutzern ermöglichen, einen Großteil des Schemas der Datei zu ändern, besteht die einzige Möglichkeit, den Kontozugriff zu verwalten und bestimmte Aufgaben auszuführen, für die die Berechtigung „Voller Zugriff“ erforderlich ist, darin, zur ursprünglichen Datei zurückzukehren, bevor der Administratorzugriff mithilfe der Entwicklungswerkzeuge entfernt wurde.
So entfernen Sie den Administratorzugriff aus einer Datenbank:
-
Schließen Sie alle Datenbankdateien, die Sie anpassen möchten.
-
Wählen Sie Werkzeuge > Entwicklungswerkzeuge.
-
Wenn Sie die Entwicklungswerkzeuge bereits mit derselben Datenbank verwendet und Ihre Einstellungen gespeichert haben, klicken Sie auf Einstellungen laden.
-
Klicken Sie auf Hinzufügen, um die Dateien anzugeben, die Sie anpassen wollen.
-
Wenn Sie mehrere Dateien hinzufügen, doppelklicken Sie auf eine Datei in der Liste, um sie als Primärdatei anzugeben.
-
Wählen Sie Entwicklungswerkzeuge-Einstellungen nach Bedarf aus. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Entwicklungswerkzeuge.
-
Klicken Sie für Lösungsoptionen auf Angeben. Weitere Informationen finden Sie unter Angeben von Optionen für Entwicklungswerkzeuge.
-
Aktivieren Sie Administratorzugriff aus den Dateien permanent entfernen und klicken Sie auf OK.
Hinweise
-
Wenn Sie den Administratorzugriff entfernen, können Benutzer:
-
Auf das Dialogfeld „Sicherheit verwalten“ zugreifen, wenn für ihren Kontozugriff die Berechtigung Konten ohne vollen Zugriff verwalten vorliegt. Allerdings können Benutzer keine Änderungen speichern.
-
Auf das Register Erweiterte Zugriffsrechte im Dialogfeld „Erweiterte Sicherheitseinstellungen“ zugreifen, wenn für ihren Kontozugriff die Berechtigung Erweiterte Zugriffsrechte verwalten vorliegt. Benutzer können jedoch keine Änderungen speichern.
-
Auf die Dialogfelder „Datenbank verwalten“, „Externe Datenquellen verwalten“, „Container verwalten“ und „Eigene Funktionen verwalten“ zugreifen und dort Änderungen speichern, wenn für ihren Kontozugriff die Berechtigung Datenbanken, Datenquellen, Container und benutzerdefinierte Funktionen verwalten vorliegt.
-
Auf das Dialogfeld „Angepasste Menüs verwalten“ zugreifen und dort Änderungen speichern, wenn für ihren Kontozugriff die Berechtigung Angepasste Menüs verwalten vorliegt.
-
Auf den Layoutmodus, das Dialogfeld „Wertelisten verwalten“ und den Scriptarbeitsbereich zugreifen und dort Änderungen speichern, sofern die ihrem Konto zugewiesene Berechtigung dies zulässt.
-
Keine Berechnungsformeln sehen, die vor dem Entfernen erstellt wurden. Die Formeln funktionieren jedoch weiterhin.
-
Kein Verschlüsselungspasswort für eine verschlüsselte Datei entfernen oder ändern.
-