Angepasste Menüs definieren
Hinweis Diese Funktion ist verfügbar, wenn die allgemeine Einstellung Erweiterte Werkzeuge verwenden ausgewählt ist. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von erweiterten Werkzeugen.
Sie können angepasste Menüs für Ihre eigenen Apps erstellen. Sie können Menüs und Menübefehle auf verschiedene Arten hinzufügen, bearbeiten und löschen:
-
Ändern des Namens eines Menüs oder Menübefehls
-
Ausführen eines Scripts oder Scriptschritts von einem Menübefehl aus. Sie können auch Scripts von einem entsprechenden Werkzeugleistensymbol und Kontextmenü aus ausführen.
-
Zuordnen von angepassten Tastaturbefehlen und Schnellzugrifftasten
-
Angeben einer Plattform für Ihre Menüs und Menübefehle
-
Angeben eines Modus für Ihre Menüs
-
Angeben von Menüsets für Dateien und Layouts
Sie können ein Menü erstellen, indem Sie mit einem leeren Menü beginnen oder eine Kopie eines Standard-FileMaker-Menüs bearbeiten. Sie können ein Menü duplizieren, so dass Sie Änderungen vornehmen können, ohne das Original zu ändern, oder Menüs löschen, die Ihre Benutzer nicht benötigen.
So erstellen, bearbeiten, duplizieren oder löschen Sie ein Menü:
-
Wählen Sie Datei (Windows) bzw. Ablage (macOS) > Verwalten > Angepasste Menüs > Angepasste Menüs.
-
Wenn FileMaker Pro Menüs einschließt, die nicht in dieser Datei vorhanden sind, klicken Sie auf Aktualisieren, um der Datei fehlende Menüs hinzuzufügen.
-
Im Dialogfeld „Angepasste Menüs verwalten“:
Für
Aktion
Erstellen eines Menüs
Klicken Sie auf Erstellen und wählen Sie eine Erstellungsoption. Wenn Sie mit dem Standard-FileMaker-Menü beginnen, wählen Sie ein Menü aus der Liste.
Tipp Halten Sie die Umschalttaste gedrückt und klicken Sie auf Erstellen, um ein leeres Menü zu erstellen. Klicken Sie dann auf Bearbeiten, um es zu ändern.
Ein Menü bearbeiten, duplizieren oder löschen
Wählen Sie das Menü in der Liste aus und klicken Sie auf Bearbeiten, Duplizieren bzw. Löschen.
Standardmenüs von FileMaker Pro können nicht bearbeitet werden, deshalb sind sie in der Liste nicht aufgeführt.
Wichtig Wenn Sie ein Menü löschen, löschen Sie auch seine Menübefehle.
Sortieren der Menüliste
Wählen Sie eine Option aus Anzeige. Um eine eigene Reihenfolge festzulegen, verschieben Sie Einträge in der Liste.
Oder klicken Sie auf die Spaltenüberschriften Menüname oder Anzeigetitel.
Das Menüset anzeigen, in dem das Menü verwendet wird oder Kommentare zur Beschreibung des Menüs angezeigt werden
Klicken Sie auf die Spaltenüberschrift Menüs/Kommentare.
-
Wenn Sie Erstellen oder Bearbeiten im Dialogfeld „Angepasstes Menü bearbeiten“ gewählt haben, geben Sie einen Namen, Kommentare oder andere Optionen für das gesamte angepasste Menü an.
Kommentare werden im Dialogfeld „Angepasste Menüs verwalten“ angezeigt, nicht in Ihrer eigenen App.
Für
Aktion
Angeben des Titels, der in der Menüleiste Ihrer eigenen App angezeigt wird
Wählen Sie für Menütitel die Option Titel überschreiben und geben Sie dann den Namen ein.
Windows: Um eine Schnellzugriffstaste anzugeben, schreiben Sie ein &-Zeichen vor dem Zeichen für den Schnellzugriff. Geben Sie z. B.
&Dateiein, um das Menü „Datei“ mit der Taste D aufzurufen.Um den Menütitel nach dem Ergebnis einer Formel festzulegen, klicken Sie auf Angeben.
Hinweis Die Namen der Hilfe- und FileMaker Pro-Menüs können Sie nicht ändern.
Menüs aufgrund von Ihnen angegebener Bedingungen installieren
Geben Sie für Installieren, wenn eine Formel ein, die einen booleschen Wert ergibt.
-
Wenn das Ergebnis wahr oder ungleich null ist, wird das Menü installiert.
Um zum Beispiel das Menü anzuzeigen, wenn die Datei unter Windows geöffnet wird, geben Sie ein:
Wenn ( Abs ( Hole ( SystemPlattform ) ) = 2; 1; 0 ) -
Wenn das Ergebnis falsch oder null ist, wird das Menü nicht installiert.
Um zum Beispiel das Menü anzuzeigen, wenn die Datei unter macOS geöffnet wird, geben Sie Folgendes ein
:
Wenn ( Abs ( Hole ( SystemPlattform ) ) = 1; 1; 0 )
Um sicherzustellen, dass ein Menü installiert wird, geben Sie für Installieren, wenn eine
1ein. -
-
Erstellen Sie angepasste Menüeinträge und klicken Sie dann auf OK.
Siehe Erstellen und Bearbeiten von angepassten Menübefehlen.
-
Wählen Sie im Dialogfeld „Angepasste Menüs bearbeiten“ für Standard-Menüset für diese Datei ein Menüset.
Hinweise
-
Ihr Konto muss über volle Zugriffsrechte oder die Berechtigung Angepasste Menüs verwalten verfügen, um das Dialogfeld „Angepasste Menüs verwalten” öffnen zu können.
-
FileMaker Pro-Funktionsmerkmale arbeiten nur, wenn sie in einem Menü enthalten sind. Wenn Sie zum Beispiel das Menü „Bearbeiten“ entfernen, funktionieren die Tastaturbefehle für Ausschneiden, Kopieren und Einfügen nicht.
-
Um angepasste Menübefehle für neue Funktionen zu Menüsets hinzuzufügen, die in früheren FileMaker Pro-Versionen erstellt wurden, definieren Sie ein neues angepasstes Menü und fügen die Menübefehle manuell im Dialogfeld „Angepasstes Menü erstellen“ hinzu.
-
Wenn Sie einen Menübefehl anpassen, der einen Kontextmenübefehl besitzt, passen Sie auch das Verhalten des Kontextmenübefehls an.
-
FileMaker-Standardmenübefehle sind deaktiviert, wenn Benutzer nicht über die Berechtigungen verfügen, um einen Menübefehl auszuführen. Die Menüs sind nicht deaktiviert, wenn Sie dem Menübefehl ein Script zuordnen und Basiert auf vorhandenem Befehl deaktivieren.
-
Angepasste Tastaturbefehle können nur Zeichen verwenden, die auf US-englischen Tastaturen vorhanden sind. Auch das Yen-Zeichen auf japanischen Tastaturen kann verwendet werden. Wenn Sie das Yen-Zeichen als Tastaturbefehl verwenden, wird das Zeichen unter macOS als umgekehrter Schrägstrich (\) in den Dialogfeldern „Tastaturbefehl angeben“ und „Angepasstes Menü bearbeiten“ angezeigt. Wenn Sie das Menü auf einem japanischen System installieren, wird das Zeichen richtig als Yen-Zeichen angezeigt.
-
Titel von angepassten Menüs und Menübefehle, die auf Feldwerten basieren, die nicht global gespeichert sind, werden im Suchenmodus leer angezeigt.
-
Wenn Sie eine Aktion für den Befehl „Ergebnismenge suchen“ anpassen, wird durch Klicken auf die Schaltfläche „Ergebnismenge suchen“ (oder durch Drücken der Eingabetaste im Suchenmodus) die angepasste Aktion durchgeführt. Wenn Sie den Befehl „Ergebnismenge suchen“ aus der Menüleiste entfernen, wird die Standardaktion über die Schaltfläche (und mit dem Tastendruck) durchgeführt.