Definieren oder Ändern einer Taste
Wenn Sie eine
Taste definieren, können Sie eine Textbeschriftung, ein Symbol oder Text und ein Symbol hinzufügen und anschließend einen einzelnen Befehl oder ein
Script zur Ausführung zuweisen.
Ein weiterer Tastentyp, den Sie erstellen können, ist eine
Popover-Taste, die ein
Popover anzeigt. Weitere Informationen finden Sie unter
Arbeiten mit Popovern in Layouts.
So definieren oder ändern Sie eine Taste:
1. Wenn Sie eine Taste definieren, die ein Script (im Gegensatz zu einem einzelnen FileMaker Pro-Befehl) ausführt, erstellen Sie zuerst das Script.
Weitere Informationen finden Sie unter
Erstellen und Bearbeiten von Scripts.
•Um eine neue Taste zu definieren, fahren Sie mit Schritt 3 fort.
•Um eine Tastendefinition zu ändern, doppelklicken Sie auf die Taste und springen Sie zu Schritt 4.
3. Erstellen Sie eine neue Taste oder wählen Sie das Objekt aus, das als Taste auf dem Layout fungiert.
Für | Aktion |
Eine neue Taste erstellen | •Windows: Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Tastenwerkzeug  oder dem Popover-Tastenwerkzeug  und wählen Sie Taste aus dem Menü. Ziehen Sie dann den Fadenkreuzzeiger, um die Taste zu zeichnen. •macOS: Klicken und halten Sie den Pfeil neben dem Tastenwerkzeug  oder dem Popover-Tastenwerkzeug  und wählen Sie Taste aus dem Menü. Ziehen Sie dann den Fadenkreuzzeiger, um die Taste zu zeichnen. Tipp Sie können auch Einfügen > Taste oder Popover-Taste wählen. |
Eine Tastendefinition mit einem vorhandenen Objekt oder Objekten wie Text oder einem Feld verbinden | Wählen Sie das bzw. die Objekte aus und wählen Sie dann Format > Tasteneinstellung. |
Wenn Sie eine Tastendefinition zu einem vorhandenen Objekt hinzufügen, können Sie nur eine Aktion für die Taste verwenden. Fahren Sie daher mit Schritt 5 fort.
4. Wählen Sie im Dialogfeld „Tasteneinstellung“ einen Beschriftungstyp für die Taste aus.
Standardmäßig erstellt FileMaker Pro eine zentriert ausgerichtete Nur-Text-Beschriftung.
Zum Erstellen einer Beschriftung mit | Aktion |
Nur Text | Klicken Sie auf  und geben Sie dann die Beschriftung in das Textfeld ein. |
Nur ein Symbol | Klicken Sie auf  und anschließend auf eines der verschiedenen angezeigten Symbole. Rollen Sie die Anzeige oder drücken Sie Aufwärtspfeil bzw. Abwärtspfeil, um weitere Optionen zu sehen. Um die Größe des Symbols zu ändern, ziehen Sie den Schieberegler (die Größe des Symbols ändert sich auf dem Layout) oder geben Sie eine Größe ein (in Punkt). Um ein eigenes Symbol zu verwenden, klicken Sie auf +. Wählen Sie einen Dateinamen (im Format .PNG oder .SVG) und klicken Sie anschließend auf Öffnen (Windows) oder Einfügen (macOS). Weitere Informationen zur Unterstützung bei SVG finden Sie unter FileMaker Pro SVG-Grammatik für Tastensymbole. Um ein eigenes Symbol aus der Auswahlliste in dieser Datei zu entfernen, wählen Sie das Symbol aus und klicken Sie auf —. Das Symbol wird aus der Liste entfernt, aber Tasten und Popover-Tasten, die das entfernte Symbol verwenden, ändern sich nicht. |
Text und ein Symbol | Klicken Sie auf  ,  ,  oder  . Geben Sie die Beschriftung in das Textfeld ein und klicken Sie auf eines der verschiedenen angezeigten Symbole. Verwenden Sie die obigen Informationen, um die Beschriftung fertigzustellen. |
5. Wählen Sie unter Aktion aus, welche Funktion die Taste haben soll.
Für Aktion | Auswahl |
Keine Aktion | Nichts tun (Standardeinstellung). Sie können auch diese Option wählen, um eine Taste zu deaktivieren. |
Ein Befehl (z. B. in ein bestimmtes Layout wechseln) | Einzelner Schritt. Wählen und definieren Sie im Dialogfeld „Tastenaktion“ einen Scriptschritt und klicken Sie auf OK. Um die Aktion als Script zu speichern, klicken Sie auf Zu Script konvertieren. Geben Sie einen Namen für das Script ein und klicken Sie auf Speichern (Windows) oder OK (macOS). FileMaker Pro speichert das Script im Scriptarbeitsbereich. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen und Bearbeiten von Scripts. Hinweis Wählen Sie Script mit vollen Zugriffsrechten ausführen, damit das Script Aktionen ausführen kann, die normalerweise mit den zugewiesenen Zugriffsrechten des Benutzers nicht zulässig sind. |
Ein definiertes Script | Um ein anderes Script anzugeben, klicken Sie auf  . |
6. Wählen Sie unter „Optionen“ die Option Cursor über Taste zu Hand ändern, damit sich das Erscheinungsbild des Zeigers über der Taste im Blättern- und Suchenmodus ändert.
Hinweise
•Popover-Tasten werden im Layoutmodus durch ein
Symbol 
gekennzeichnet. Wenn Sie kein Symbol sehen, wählen Sie
Ansicht >
Einblenden >
Tasten. Wenn mit der Taste andere FileMaker Pro-Symbole verknüpft sind, könnte das Tastensymbol durch andere Symbole verdeckt sein. Weitere Informationen finden Sie unter
Identifizieren von Symbolen auf Layoutobjekten.
•Script ausführen ist nützlich, wenn Sie Teilscripts ausführen möchten. Sie können festlegen, dass ein beliebiges aktuell ausgeführtes Script pausiert, fortgesetzt, beendet oder angehalten wird, wenn ein Benutzer auf die Schaltfläche klickt.
•Pause (der Standard): Ein pausiertes Script bleibt unterbrochen.
•Fortsetzen: Ein pausiertes Script wird fortgesetzt, nachdem das Script der Schaltfläche ausgeführt wurde.
•Beenden: Ein pausiertes Script wird beendet. Wenn das aktuelle Script von einem anderen Script aufgerufen wurde, wird die Steuerung an das ursprüngliche Script zurückgegeben.
•Anhalten: Die Ausführung aller Scripts (außer das Script der Schaltfläche) wird angehalten.
•Tastensymbole im Format .SVG (die in FileMaker Pro enthaltenen Symbole oder Ihre eigenen Symbole) behalten ihre Schärfe bei, auch wenn die Größe des Symbols erhöht wird. Wenn Sie allerdings ein eigenes Symbol im Format .PNG angeben, sollte das Symbol für beste Ergebnisse auf hochauflösenden Bildschirmen (z. B. ein Retina-Display auf einem iPhone) 256 x 256 Pixel groß sein.
Weiterführende Themen