Neues Fenster
Neues Fenster[Name: <Fenstername>; Höhe:
n; Breite:
n; Abstand von oben:
n; Abstand von links:
n; Stil: Dokument/Schwebendes Dokument/Dialog]
Klicken Sie auf Angeben, um Optionen für das neue Fenster festzulegen.
|
•
|
Fenstername ist der Name, den Sie für Ihr neues Fenster angeben. Sie können eine Zeichenfolge eingeben oder auf Angeben klicken, um einen Fensternamen aus einer Formel zu erzeugen.
|
|
•
|
Höhe ist die Höhe des neuen Fensters in Pixel. Sie können eine Zahl eingeben oder auf Angeben klicken, um eine Zahl aus einer Formel zu erzeugen.
|
|
•
|
Breite ist die Breite des neuen Fensters in Pixel. Sie können eine Zahl eingeben oder auf Angeben klicken, um eine Zahl aus einer Formel zu erzeugen.
|
|
•
|
Abstand von oben ist der Abstand des neuen Fensters vom oberen Bildschirmrand (Mac OS) bzw. dem oberen Rand des FileMaker Pro-Fensters (Windows) in Pixel. Sie können eine Zahl eingeben oder auf Angeben klicken, um eine Zahl aus einer Formel zu erzeugen.
|
|
•
|
Abstand von links ist der Abstand des neuen Fensters vom linken Bildschirmrand (Mac OS) bzw. dem linken Rand des FileMaker Pro-Fensters (Windows) in Pixel. Sie können eine Zahl eingeben oder auf Angeben klicken, um eine Zahl aus einer Formel zu erzeugen.
|
|
•
|
Mit den Fensterstile-Einstellungen können Sie festlegen, ob das neue Fenster ein Dokumentfenster (Standardeinstellung) oder ein Dialogfenster sein soll. Um einen Fensterstil anzugeben, wählen Sie Erweiterten Stil angeben oder klicken Sie auf Angeben. Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Optionen für 'Erweiterten Stil angeben'".
|
Hinweis Wenn Sie das Kontrollkästchen Erweiterten Stil angeben deaktivieren, verlieren Sie alle etwaigen erweiterten Stileinstellungen, die erstellt wurden.
Wo der Scriptschritt ausgeführt wird
|
|
|
|
|
Geplantes FileMaker Server-Script
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ein neues Fenster besitzt dasselbe Layout, dieselbe Tabelle, dieselbe Ergebnismenge und denselben aktuellen Datensatz wie das Originalfenster. Sie können festlegen, dass das neue Fenster ein Dokumentfenster, ein schwebendes Dokumentfenster oder ein Dialogfenster ist.
|
•
|
Dialogfenster sind modal. Sie erscheinen im Vordergrund und können nicht minimiert werden. Benutzer können ein geöffnetes Dokumentfenster erst aktivieren, nachdem ein geöffnetes Dialogfenster geschlossen wurde.
|
Erstellen Sie Dokumentfenster für typische Benutzereingaben oder Aufgaben, die in einer beliebigen Reihenfolge möglich sind. Verwenden Sie Dialogfenster, um erforderliche oder vorausgesetzte Informationen anzufordern oder um Benutzer zu warnen.
|
•
|
Wenn Sie Kompatibilität anzeigen aktivieren, wird der Scriptschritt-Anzeige der Text (VIRTUELLES FENSTER IM WEB) hinzugefügt, um dem Benutzer anzuzeigen, dass im gleichen Browser-Fenster ein neues virtuelles Fenster geöffnet wird.
|