Ansichten und Hubs
Was ist eine Ansicht?
Eine Ansicht ist eine Möglichkeit, Ihre Daten in Claris Studio zu präsentieren und mit ihnen zu arbeiten. Teammanager können die folgenden Arten von Ansichten erstellen:
-
Tabelle: Mit dieser Ansicht können Sie Daten in vertrauten Zeilen und Spalten bearbeiten. Sie können Ihre Daten sortieren, filtern, gruppieren, grafisch darstellen und zusammenfassen sowie Daten als CSV-Dateien importieren und herunterladen.
-
Formular: Mit diesem mehrseitigen Webformular können Sie ganz einfach Daten erfassen, z. B. Anmeldungen zu Veranstaltungen, Meinungsumfragen, Kundenfeedback und vieles mehr.
-
Listen-Detail: In dieser Ansicht werden die Datensätze in einer Liste dargestellt, in der Sie einen Datensatz zur Überprüfung oder Bearbeitung auswählen können.
-
Kanban: Für das Aufgabenmanagement können Sie den Fortschritt Ihrer Arbeit für jedes Projekt grafisch verfolgen. Erstellen Sie eine neue Kanban-Ansicht oder nutzen Sie eine vorhandene Tabellen- oder Formularansicht als Vorlage.
-
Dashboard: Mit visuell ansprechenden Diagrammen und Zusammenfassungen bietet diese Ansicht auf einen Blick Einblicke in Ihre Daten, um Ihrem Team bei der Entscheidungsfindung zu helfen.
-
Liste: Um die visuelle Arbeit mit Datensätzen in Gruppen zu erleichtern, können Sie in dieser Ansicht benannte Gruppen erstellen und Datensätze von einer Gruppe in eine andere ziehen. Dies ist die Art von Ansicht, die für die Planungstafel in den Projektmanagement-Starter-Ansichten verwendet wird.
Teammanager können Ansichten entweder ohne Daten oder auf der Grundlage von Daten in einer bestehenden Ansicht erstellen.
Teammitglieder können Daten bearbeiten und Felder und Datensätze hinzufügen oder löschen, aber sie können das Aussehen der meisten Ansichten nicht ändern.
Was ist ein Hub?
Ein Hub ist eine Sammlung von Ansichten, die ein Teammanager mit ausgewählten Teammitgliedern gemeinsam nutzen kann. Betrachten Sie einen Hub als einen zentralen Ort für Daten, die Sie mit Ihrem Team gemeinsam nutzen. Und wenn Sie eine Ansicht in mehreren Hubs wiederverwenden möchten, müssen Sie die Ansicht nicht neu erstellen, sondern fügen einfach dieselbe Ansicht zu jedem Hub hinzu.
Welche Möglichkeiten haben Teammanager mit Hubs?
Teammanager können so viele Hubs wie nötig erstellen, sie benennen und ihnen Ansichten hinzufügen. Sie können dann die Teammitglieder hinzufügen, die mit diesen Ansichten arbeiten sollen, aber Sie müssen keine Teammanager hinzufügen, da diese alle Hubs sehen können. Sie könnten zum Beispiel einen Hub namens „Produktumfrage“ für Teammitglieder erstellen, die an einer Umfrage arbeiten. Der Hub kann das an Teilnehmer gesendete Formular, eine Tabelle zur detaillierten Anzeige der übermittelten Formulardaten und ein Dashboard zur grafischen Darstellung der eingehenden Umfrageergebnisse enthalten. Und wenn Sie nur das Dashboard für den Rest des Teams bereitstellen möchten, können Sie einen separaten Hub für sie erstellen und ihm dieselbe Dashboardansicht hinzufügen.
Teammanager können Ansichten in Hubs nach Bedarf hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie Änderungen an einem Hub vornehmen, werden die Teammitglieder in diesem Hub diese Änderungen sehen, wenn sie den Hub das nächste Mal öffnen.
Hubs legen fest, wie Ansichten mit Teammitgliedern gemeinsam genutzt werden, aber nicht, wie Formularansichten öffentlich freigegeben werden. Um eine Formularansicht für alle Personen freizugeben, die den Link haben, kann ein Teammanager separat die öffentliche Freigabe für diese Ansicht aktivieren.
Welche Möglichkeiten haben Teammitglieder mit Hubs?
Wenn sich Teammitglieder bei Claris Studio anmelden, sehen sie alle Ansichten in den Hubs, die ihnen bereitgestellt wurden. Wenn sie auf eine Ansicht klicken, wird diese geöffnet und die Teammitglieder können die Daten anzeigen und bearbeiten.