Arbeiten mit Datensätzen
Mit Daten in einem Feld arbeiten
- Tippen Sie auf ein Feld, um Änderungen vorzunehmen. FileMaker Go speichert Ihre Änderungen, wenn Sie:
- auf „Fertig“ auf der Bearbeitungsleiste über der Tastatur tippen.
- an einer beliebigen Stelle außerhalb des aktuellen Felds tippen.
- in den Suchenmodus wechseln.
- zu einem anderen Datensatz, einer anderen Ansicht oder einem anderen Layout wechseln.
- Wenn bei der Eingabe von Daten in einen Datensatz Fehler unterlaufen, können die ursprünglichen Daten darin so lange wiederhergestellt werden, so lange die neuen Daten nicht bestätigt werden. Um die ursprünglichen Daten wiederherzustellen, tippen Sie auf
in der Bearbeitungsleiste über der Tastatur und dann auf „Datensatz wiederherstellen“
.
- Um einen Wert aus einer Optionsschaltfläche zu löschen, berühren und halten Sie das Feld. Tippen Sie dann auf „Löschen“.
- Wenn ein Feld als verschlüsseltes Bearbeitungsfeld konfiguriert ist, werden die Daten als Punkte angezeigt. Siehe FileMaker Pro Hilfe.
Alle Änderungen, die Sie vornehmen, werden auch in der Hostdatei durchgeführt (außer Sie arbeiten an einer Datei, die Sie auf Ihr Gerät übertragen haben).
Von Feld zu Feld wechseln
- Tippen Sie auf ein Feld.
- Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen in der Bearbeitungsleiste über der Tastatur:
- iPhone:
bzw. 
- iPad: „Zurück“ bzw. „Weiter“.
Sie wechseln in das vorherige bzw. nächste Feld in der Tabulatorfolge. Formelfelder sind nicht in einer Tabulatorfolge enthalten.
Aktuelles Datum, aktuelle Uhrzeit oder den Benutzernamen in ein Feld einfügen
- Tippen Sie zuerst auf das Feld und dann auf
in der Bearbeitungsleiste über der Tastatur.
- Tippen Sie auf eine der folgenden Optionen:
- Aktuelles Datum
, um das aktuelle Datum in ein Datums-, Zahlen-, Text- oder Zeitstempelfeld einzufügen.
- Aktuelle Zeit
, um die aktuelle Zeit in ein Zeit-, Zahlen- oder Textfeld einzufügen. (Sie können auch Zeit wählen, um das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit in ein Zeitstempelfeld einzufügen.)
- Aktueller Benutzername
, um den aktuellen Benutzernamen, wie in den Einstellungen festgelegt, einzufügen.
Wie Sie einen Barcode in ein Textfeld einfügen, erfahren Sie unter Scannen von Barcodes.
Daten aus einer Werteliste auswählen
Tippen Sie auf das Feld, scrollen Sie bei Bedarf und tippen Sie auf einen Eintrag in der Liste.
Mehrere Werte aus einer Einblendliste auswählen
- Tippen Sie auf das Feld und wählen Sie einen Wert.
- Tippen Sie erneut auf das Feld.
- Tippen Sie ans Ende des ausgewählten Werts.
- Wählen Sie mehrere Werte.
Navigieren mit Seitensteuerelementen
Wenn „Streichgesten aktivieren“ in FileMaker Pro (im Dialogfeld „Seitensteuerelementeinstellung“) aktiviert ist, streichen Sie in FileMaker Go, um sich in einem Seitensteuerelement vor oder zurück zu bewegen.
Arbeiten mit Web Viewern
Wenn ein Layout mehrere Web Viewer enthält, werden diese in FileMaker Go als Bilder angezeigt, während sie geladen werden. In FileMaker Go wird
oben in Web Viewern eingeblendet, die nicht aktiv sind.
Tippen Sie auf einen Web Viewer, um ihn zu aktivieren. Tippen Sie erneut darauf, um Links zu aktivieren oder um per Ziehen zu scrollen.
Hinweise
- Um die Auto-Korrektur zu deaktivieren, tippen Sie auf
und dann auf „Einstellungen“
.
- Um Zeiten und Zeitstempeln in FileMaker Go Sekunden hinzuzufügen, geben Sie sie manuell ein.
- Bei der Verwendung einer externen Tastatur werden das Tabulatorverhalten, bestimmte Tastaturbefehle und das Scrollingverhalten evtl. nicht unterstützt. Externe Tastaturen unterstützen zum Beispiel eventuell nicht das Wechseln aus Containerfeldern mithilfe der Tabulatortaste, das Verwenden von Tastaturbefehlen, um zwischen Datensätzen zu wechseln, oder das Scrollen durch Wertelisten. Informationen finden Sie im FileMaker Go Entwicklerhandbuch.