Start > Verwenden von FileMaker Pro > Hinzufügen und Anzeigen von Daten > Eingeben von Daten in Datensätze > Bestätigen von Daten in Datensätzen
Bestätigen von Daten in Datensätzen Im Gegensatz zu den meisten Textverarbeitungsprogrammen speichert FileMaker Pro Daten automatisch während der Arbeit. Dies wird als „Bestätigen” von Daten bezeichnet. Daten werden bestätigt, wenn Sie einen der folgenden Vorgänge ausführen: • außerhalb aller Felder in einem Datensatz klicken • die Eingabetaste drücken • Windows: drücken der Eingabetaste auf dem Zahlenblock bzw. der Strg- und Eingabetaste auf Tastaturen ohne Zahlenblock • OS X: drücken der Eingabetaste (nicht des Zeilenschalters) auf dem Zahlenblock bzw. der fn-Enter auf Tastaturen ohne Zahlenblock • wechseln in einen anderen Modus • auswählen eines anderen Datensatzes • wechseln in ein anderes Layout Hinweise • Wenn bei der Eingabe von Daten in einen Datensatz Fehler unterlaufen, können die ursprünglichen Daten darin so lange wiederhergestellt werden, wie sie nicht bestätigt werden. Weitere Informationen finden Sie unter Wiederherstellen von Daten in Datensätzen. • Wenn Sie Bezugsdaten ändern (wie z. B. Bezugsdatensätze, die in einem Ausschnitt angezeigt werden), werden diese Änderungen erst bestätigt, wenn Sie den Datensatz bestätigen, der die Bezugsdaten anzeigt. • Die Befehle und Scriptschritte „Feldinhalt ersetzen” und „Referenzwerte holen” speichern den aktiven Datensatz nicht. Alle anderen betroffenen Datensätze werden während des Vorgangs geändert und gespeichert. Wenn das Fenster daher ungespeicherte Datensätze enthält, die von dem Ersetzen-/Holen-Vorgang betroffen sind, bleiben diese Änderungen so lange nicht gespeichert, bis Sie den aktiven Datensatz nach Abschluss des Ersetzen-/Holen-Vorgangs speichern. Dies passiert zum Beispiel bei einem Ersetzen-/Holen-Vorgang bei Bezugsdatensätzen in einem Ausschnitt. Weiterführende Themen Speichern und Kopieren von Dateien Öffnen von mehreren Fenstern pro Datei Speichern und Zurücksetzen von Layoutänderungen