Tastaturbefehle im Scriptarbeitsbereich (macOS)
Verwenden Sie diese Tastaturbefehle im Scriptarbeitsbereich, um Scripts zu erstellen und zu bearbeiten.
|
Für |
Drücken |
|
Ein neues Script erstellen |
Befehl-N |
|
Ein Script speichern |
Befehl-S |
|
Ausgewähltes Script in einem neuen Register öffnen |
Befehl-T |
|
Ausgewähltes Script in einem neuen Fenster öffnen |
Befehl-Umschalt-T |
|
Ausgewähltes Script ausführen |
Befehl-R |
|
Ausgewähltes Script speichern und ausführen |
Befehl-Wahl-R |
|
Das ausgewählte Script debuggen (wenn Erweiterte Werkzeuge verwenden ausgewählt ist) |
Befehl-Umschalt-R |
|
Alle Scripts speichern und das ausgewählte Script debuggen (wenn Erweiterte Werkzeuge verwenden ausgewählt ist) |
Befehl-Umschalt-Wahl-R |
|
Aktuelles Register schließen |
Befehl-W |
|
Alle Register schließen |
Befehl-Wahl-W |
|
Scriptarbeitsbereich schließen |
Befehl-Umschalt-W |
|
Zum nächsten Register im Scriptbearbeitungsbereich wechseln |
Befehl-Wahl-9 |
|
Zum vorherigen Register im Scriptbearbeitungsbereich wechseln |
Befehl-Wahl-8 |
|
Ausgewählten Scriptschritt im Script nach oben oder unten bewegen |
Befehl-Ctrl-Aufwärtspfeil, Befehl-Ctrl-Abwärtspfeil |
|
Kommentar in einer leeren Zeile hinzufügen |
# |
|
Scriptschritt-Optionen anzeigen |
+ (Plus) |
|
Durch die Optionen zwischen den Klammern im Scriptbearbeitungsbereich schalten |
Linkspfeil, Rechtspfeil, Tab, Umschalt-Tab |
|
Eine Scriptschritt-Option wählen, wenn sie im Fokus ist |
Leertaste |
|
Alle Scriptschritt-Optionen abwählen |
Esc |
|
Ausgewähltes Script oder ausgewählten Scriptschritt löschen |
Löschtaste, Rücktaste |
|
Ausgewähltes Script oder ausgewählten Scriptschritt duplizieren |
Befehl-D |
|
Den ausgewählten Scriptschritt debuggen (wenn Erweiterte Werkzeuge verwenden ausgewählt ist) |
Befehl-Umschalt-7 |
|
Ausgewähltes Script drucken |
Befehl-P |